Die Fußballer von Sparta Prag haben zum vierten Mal in Folge das Finale des nationalen Pokals erreicht. Der Titelverteidiger besiegte Viktoria Pilsen im Halbfinale zuhause mit 1:0. Das Spiel wurde in der 19. Minute durch ein Tor von Jaroslav Zelený entschieden. Das Prager Team spielt im Finale am 14. Mai gegen Sigma Olmütz, das am Dienstag mit 3:2 in Ostrau gewann. Während Olmütz nach dem Triumph im Jahr 2012 den zweiten nationalen Pokaltitel seit der Trennung des Verbandes anstrebt, ist Sparta mit acht Siegen das erfolgreichste Team.
Bild: AC Sparta Praha
Im dritten Pflichtspiel der Saison verlor Viktoria Pilsen nach zuvor zwei Siegen zum ersten Mal gegen die Mannschaft aus Prag. Sparta ging in der 19. Minute mit der ersten ernsthaften Aktion in Führung. Zelený lief nach einer Flanke von Qazim Laçi in den 16 Meter-Raum und netzte wuchtig per Kopf ein. Der tschechische Nationalspieler traf zum ersten Mal seit dem 8. März, als er zum 2:0-Ligasieg gegen Stadtrivalen Slavia beitrug.
Anschließend foulte Gästestürmer Václav Jemelka den Spartaner Veljko Birmančević, blieb aber zum Unmut der Heimspieler und des Publikums von einer zweiten gelben Karte verschont. Nach einer weiteren Flanke von Laçi parierte Torhüter Martin Jedlička den Kopfball von Emmanuel Uchenna, und den Abpraller setzte der Nigerianer knapp über das Tor. Auch Jan Kuchta verfehlte nach einem Pass von Martin Vitík das Tor nur knapp. In der 36. Minute machte Viktoria auf sich aufmerksam, als Cadu nach einem Eckball von Lukáš Kalvach allein auf das Tor zulief, doch Sparta-Kapitän Vitík köpfte seinen Schuss über das Tor.
Nach einer Stunde Spielzeit schoss Laçi von außerhalb des Strafraums und Jedlička holte den Ball zur Ecke heraus. Die Gäste aus Pilsen drängten in der Schlussphase auf den Ausgleich, konnten aber Sparta-Torhüter Jakub Surovčík nicht ernstlich gefährden. Die Viktoria, die Ende März in der Liga noch 4:2 gegen Sparta gewonnen hatte, verlor nach einer Serie von fünf Siegen in Folge.