
Nach dem 1:2-Desaster auf den Färöer-Inseln musste der bisherige Trainer Ivan Hašek den Hut nehmen. Bis zum Ende der Qualifikationsphase zur WM 2026 wird der bisherige Assistent Jaroslav Köstl die Mannschaft übernehmen. Die Chancen einer WM-Teilnahme sind nach wie vor intakt, jedoch nur noch über den Weg des Play-offs möglich. Sollte sich Tschechien im letzten Spiel gegen Gibraltar einen ähnlichen Fauxpas leisten und die Färöer gegen den fixen Gruppensieger Kroatien punkten, könnte Tschechien sogar von den Insulanern überholt werden.

Nach der kürzlichen Entlassung von Trainer Ivan Hašek hat die Fußballnationalmannschaft einen vorübergehenden Nachfolger. Das Team wird vom bisherigen Assistenten Jaroslav Köstl übernommen. Der 35-jährige Trainer wird die Mannschaft beim letzten Gruppenmatch gegen Gibraltar leiten, auch bei den zu erwartenden Play-offs wird Köstl auf der Trainerbank sitzen.
Köstl erlebt in seiner Rolle als Interimscoach der Nationalmannschaft den bisherigen Höhepunkt seiner Trainerkarriere. Bislang war er als Assistent von Jindřich Trpišovský bei Viktoria Žižkov, Liberec und Slavia Prag tätig, seit Januar letzten Jahres wechselte er zum Trainerstab der tschechischen Nationalmannschaft. Zuvor trainierte er die Jugend bei Sparta und Bohemians 1905, wo er auch als Pressesprecher tätig war.