Web Analytics
Das Schloss dreier Kaiser

Das zwischen Prag und Pilsen gelegene Schloss Zbiroh (Sbirow) ist ein faszinierender Zeuge der tschechischen Geschichte. Zu seinen Besitzern gehörten die bedeutendsten tschechischen Herrscher - Přemysl Otakar II., Karl IV. und Rudolf II. Die alten Mauern verbergen den tiefsten handgegrabenen Felsenbrunnen Europas, den ältesten freistehenden Turm und die älteste tschechische Adelsresidenz. Die Mystik des Ortes hat Alchemisten, Freimaurer, darunter Alfons Mucha, und viele andere Persönlichkeiten verzaubert. Das Schloss erlebte aber auch dunkle Zeiten: In der Protektoratszeit musste es als Quartier des SS-Stabes herhalten.

Schloss Zbiroh (Sbirow)

Bild: VisitCzechia

Nach dem Zweiten Weltkrieg ging das Schlossgelände in den Besitz des tschechoslowakischen Staates über und wurde von der Armee genutzt. Das am Rande des Militärgebiets von Brdy gelegene Schloss wurde zu einem streng geheimen Ort, zu dem niemand aus der Öffentlichkeit Zutritt hatte. Die Soldaten vierließen erst 1997 das Schloss. Im Jahr 2004 erwarb es die Stadt Zbiroh, die es anschließend an die Firma Gastro Žofín verkaufte. Am 18. Juni 2005 wurde das Schloss zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Heute ist das "Schloss dreier Kaiser" als Château Hotel Zbiroh ein Luxushotel mit gehobener Gastronomie, das gerne für Firmenveranstaltungen und Hochzeiten genutzt wird. Wer möchte nicht in demselben Zimmer schlafen, in dem auch Kaiser Rudolf II. oder Karl IV. nächtigte? Der Gebäudekomplex enthält auch eine alte Schlossschenke, in der in historischen Kostümen altböhmische Küche serviert wird.


Werbung/Inzerce