Web Analytics
26 Aug
Petra Dvořáková: "Die Krähen"

Die deutschsprachige Übersetzung von Petra Dvořákovás 2020 veröffentlichten Novelle "Vrány" erscheint im September 2025 im Anthea-Verlag.

Eine Novelle über die zwölfjährige, künstlerisch begabte Bára, die in einer Familie ohne bedingungslose Liebe emotionales und körperliches Leid erfährt. Die Erzählung wechselt zwischen der Perspektive der Tochter und der ihrer praktisch orientierten, kühlen Mutter. Die Handlung schildert die allmähliche Verschlechterung der familiären Atmosphäre und die Ausweglosigkeit der Lage des Mädchens.

Petra Dvořáková erzählt in "Die Krähen" die Geschichte eines Mädchens, das in einer Familie aufwächst, in der Gewalt und Angst zum Alltag gehören. Aus der Sicht des Kindes und der Mutter entsteht ein vielschichtiges Bild davon, wie Beziehungen Halt versprechen und zugleich zerstören können. Mit feinem Gespür für Zwischentöne und psychologische Tiefe entfaltet der Roman ein bedrückendes, zugleich berührendes Panorama eines Lebens im vermeintlich sicheren Raum der Familie. Eine eindrucksvolle Stimme der tschechischen Gegenwartsliteratur, übersetzt von Hana Hadas.


Petra Dvořáková: "Die Krähen". Berlin (Anthea) 2025

ISBN: 978-3-89998-453-8

Mehr über das Buch


Werbung/Inzerce


Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.