Die Bewegung ANO hat sich gemeinsam mit der Bewegung SPD und den Motoristen auf die Verteilung der Ressorts in der neu zu bildenden Regierung geeinigt. Diese wird sechzehn Mitglieder haben, einschließlich des Premierministers. Neun Sitze werden von der Bewegung ANO besetzt, drei von der Bewegung SPD und vier von den Motoristen. Der SPD wird außerdem der Posten des Parlamentspräsidenten zufallen.
Graphiken: ANO/SPD/Motoristé
Die Verhandlungen werden nächste Woche mit den programmatischen Prioritäten fortgesetzt. Diese Informationen wurden von den Parteien in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Präsident Petr Pavel hatte bereits zuvor angekündigt, dass er den neuen Premier frühestens nach der Konstituierung des neuen Parlaments ernennen werde, dessen Sitzung er für den 3. November einberufen hat.
Neben dem Amt des Premiers wird ANO in der Regierung die Ressorts Finanzen, Industrie, Gesundheit, Arbeit, Bildung, Inneres, lokale Entwicklung und Justiz übernehmen. Experten der SPD werden die Ressorts Verteidigung, Landwirtschaft und Verkehr leiten. Nach Informationen von Česká televize (ČT) wurden die Verhandlungen durch die Besetzung der Posten durch die Motoristen erschwert.
Die Motoristen werden offenbar die Ressorts Außenpolitik, Kultur, Umwelt und das neue Ministerium für Sport, Prävention und Gesundheit übernehmen. Die sich bildende Regierung will laut den Parteien mit dem neuen Amt deutlich machen, dass Sport und Bewegung für Kinder ebenso wie die Bekämpfung von Zivilisationskrankheiten zu ihren Prioritäten gehören werden.
In der möglichen Regierung wird es keine Ministerposten für EU-Angelegenheiten, Gesetzgebung und Wissenschaft geben. Die Verhandlungen werden dann nächste Woche mit den programmatischen Prioritäten fortgesetzt.
Laut Quellen der ČT sind folgende Namen für Regierungsposten im Spiel:
Premier: Andrej Babiš
Partei: ANO
Frühere Partei(en): KSČ (1980-1989)
Region: Mittelböhmen
Frühere politische Ämter: Finanzminister und Vizepremier 2014-2017, Premier 2017-2023
ANO-Parteichef seit 2012
Beruf: Unternehmer
Finanzen: Alena Schillerová
Partei: ANO
Frühere Partei(en): -
Region: Südmähren
Frühere politische Ämter: Finanzministerin2017-2021
ANO-Fraktionsschefin: 2021-2025
Beruf: Juristin
Industrie und Handel: Karel Havlíček
Partei: ANO
Frühere Partei(en): -
Region: Mittelböhmen
Frühere politische Ämter: Industrie- und Handelsminister 2019-2021, Verkehrsminister 2020-2021
ANO-Vizeparteichef seit 2022
Beruf: Ökonom
Arbeit und Soziales: Aleš Juchelka
Partei: ANO
Frühere Partei(en): TOP'09 (2010-2015)
Region: Mährisch-Schlesien
Beruf: Moderator, Dramaturg
Gesundheit: Adam Vojtěch
Partei: parteifrei, von ANO nominiert
Frühere Partei(en): ODS (2012-2018)
Region: Südböhmen
Frühere politische Ämter: Gesundheitsminister 2017-2020 und 2021, Botschafter in Finnland 2022-2025
Beruf: Jurist, Diplomat, Sänger
Äußeres: Filip Turek
Partei: Motoristen
Frühere Partei(en): -
Region: Prag
Motoristen-Ehrenpräsident seit 2024
Beruf: Unternehmer
Umwelt: Petr Macinka
Partei: Motoristen
Frühere Partei(en): -
Region: Prag
Motoristen-Vorsitzender seit 2022
Beruf: Politologe
Kultur: Oto Klempíř
Partei: parteifrei, von den Motoristen nominiert
Frühere Partei(en): -
Region: Mittelböhmen
Beruf: Dichter, Musiker, Sänger
Sport und Prävention: Boris Šťastný
Partei: Motoristen
Frühere Partei(en): ODS (1998-2013)
Region: Prag
Fraktionsvorsitzender der Motoristen seit 2025, ODS-Stadtvorsitzender von Prag 2010-2012
Beruf: Arzt
Bildung und Jugend: Robert Plaga
Partei: parteifrei, von ANO nominiert
Frühere Partei(en): ANO (2012-2020)
Region: Südmähren
Frühere politische Ämter: Bildungs- und Jugendminister 2017-2021
Beruf: Universitätsprofessor
Justiz: Jeroným Tejc
Partei: parteifrei, von ANO nominiert
Frühere Partei(en): ČSSD (1997-2017)
Region: Südmähren
ČSSD-Fraktionschef 2011-2013
Beruf: Rechtsanwalt
Landwirtschaft: Martin Šebestyán
Partei: von SPD nominiert
Beruf: Interessensvertreter
Regionen: Zuzana Schwarz Bařtipánová
Partei: ANO
Frühere Partei(en): SNK ED (2016)
Region: Aussig
Bürgermeisterin von Bílina/Bilin seit 2018
Berufspolitikerin
Verteidigung: Jaromír Zůna
Partei: von SPD nominiert
Generalleutnant der Tschechischen Armee
Inneres: Lubomír Metnar
Partei: ANO
Frühere Bartei(en): BOS (2017)
Region: Mährisch-Schlesien
Frühere politische Ämter: Innenminister 2017-2018, Verteidigungsminister 2018-2021
Beruf: Polizist
Verkehr: noch nicht nominiert
Partei: Vorschlagsrecht SPD
Werbung/Inzerce
Deutschsprachige News aus Tschechien alle 14 Tage kostenlos in Ihrer Mailbox!