Vom 7. bis 10. August laden die Ackermann-Gemeinde und ihr tschechischer Partnerverband Sdružení Ackermann-Gemeinde zu deutsch-tschechischen Begegnungstagen nach Pilsen ein. Dieses Treffen findet seit vielen Jahren ca. alle drei bis vier Jahre wechselweise in Deutschland und in Tschechien statt. Zuletzt wurde 2019 nach Landshut, davor 2015 nach Budweis eingeladen.
Pilsen, das Zentrum Westböhmens
Bild: 123site/GettyImages
Unter dem Motto "Wie wollen wir (zusammen) leben?" sind Deutsche, Tschechen, Slowaken und andere Europäer dazu eingeladen, die ostmitteleuropäische Nachbarschaft mit Leben zu füllen und gemeinsam zu gestalten. Im Fokus werden Schwerpunkte des Zusammenlebens in Europa, aber auch in der Politik auf der kommunalen Ebene, zwischen den Generationen sowie in Kirche und Kultur sein.
"Diese Tage sollen ein Fest der Begegnung sein, bei dem es auch reichlich Gelegenheit für die inhaltliche Beschäftigung mit dem Thema geben wird: Vorträge, Arbeitskreise und Exkursionen sind geplant", so schreiben die beiden Vorsitzenden der einladenden Organisationen, Albert-Peter Rethmann und Adolf Pintíř in ihrer Einladung.
Eine Kulturnacht soll die Vielfalt der böhmisch-deutschen Kultur in Musik, Tanz, Literatur, Theater, gestaltender Kunst sicht- und hörbar machen. Einen weiteren Höhepunkt stellt die Fest-Gala zum 75-jährigen Bestehen des Jugendverbandes Jungen Aktion der Ackermann-Gemeinde dar. Auch der geistliche Teil kommt nicht zu kurz. So werden verschiedene Gottesdienste den Teilnehmenden einen Rahmen gestalten. Wie in den vorigen Jahren werden etwa 350 Teilnehmende aus Deutschland, Tschechien und der Slowakei erwartet.
Weitere Partner dieser Begegnungstage sind die Diözese Pilsen sowie die Stadt Pilsen, die Kulturnacht steht unter der Schirmherrschaft des deutschen Botschafters in Prag Andreas Künne.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.ackermann-gemeinde.de/begegnungstag bzw. www.ackermann-gemeinde.cz.
Text: Achermann-Gemeinde
Werbung/Inzerce
Deutschsprachige News aus Tschechien alle 14 Tage kostenlos in Ihrer Mailbox!