Web Analytics
19 Nov
Tschechisches Straßenrecycling-Unternehmen setzt neue ökologische Maßstäbe

Das tschechische Unternehmen Frekomos, das seit mehr als drei Jahrzehnten auf die Reparatur und Sanierung von Straßen spezialisiert ist, hat sich die ökologischen Vorteile seiner Technologie zum Recycling von Asphaltschichten unter Hitzeeinwirkung ("Remix") bestätigen lassen. Eine unabhängige Berechnung der CO2-Bilanz, die von einem Fachpartner gemäß dem internationalen Standard GHG Protocol (Greenhouse Gas Protocol) durchgeführt wurde, hat eine um bis zu 70 Prozent geringere Emissionsbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden der Straßenreparatur nachgewiesen.

Bild: Frekomos

"Die nach dem GHG Protocol verifizierte Berechnung ist für uns eine wichtige Bestätigung dafür, dass der eingeschlagene Weg sinnvoll ist. Wir wollen ein Unternehmen sein, das hochwertige Straßen baut, aber gleichzeitig darüber nachdenkt, wie dies nachhaltig geschehen kann", sagte Karel Karčmář, Prokurist von Frekomos.

Die Berechnung wurde auf der Grundlage realer Betriebsdaten durchgeführt. Der Verbrauch von Kraftstoffen, Energie und Materialien wurde ebenfalls nach dem Prinzip der Betriebskontrolle berechnet, das das GHG Protocol für eine transparente Festlegung der Verantwortlichkeiten einer Organisation empfiehlt. Für die Remix-Technologie wurde eine durchschnittliche Kohlenstoffintensität von 5,6 kg CO₂e/m² ermittelt, was eine deutlich geringere Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden belegt.

Biopropan - ein kohlenstoffarmer Kraftstoff aus erneuerbaren Quellen

Frekomos konzentriert sich seit langem darauf, die Auswirkungen seiner Tätigkeit auf die Umwelt zu reduzieren. Bei einem Pilotprojekt auf der Straße I/45 in Dětřichov nad Bystřicí (Dittersdorf an der Feistritz) war Frekomos das erste Unternehmen in der Tschechischen Republik, das bei der Heißrecycling-Technologie Biopropan einsetzte, einen Kraftstoff aus erneuerbaren Quellen. Dank dessen Einsatzes gelang es, die CO₂-Produktion um mehr als 165 Tonnen zu senken, was der Menge entspricht, die ein Wald mit einer Fläche von 80 Fußballplätzen pro Jahr absorbiert. Darüber hinaus bereitet sich das Unternehmen auf die Umstellung auf den Kraftstoff PURE HVO 100% vor, der unter geeigneten Bedingungen die Emissionen von Dieselmotoren im Vergleich zu herkömmlichem Diesel um bis zu 90 Prozent senken kann.

Frekomos ist seit mehr als drei Jahrzehnten auf dem tschechischen Markt tätig und gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich Straßenreparatur und -sanierung. Es verbindet langjährige Erfahrung mit innovativen Technologien, die nicht nur eine höhere Effizienz, sondern auch einen umweltfreundlicheren Ansatz ermöglichen.


Werbung/Inzerce


POWIDL-Newsletter 

Politik • Wirtschaft • Sport • Reisetipps • Kultur

Deutschsprachige News aus Tschechien alle 14 Tage kostenlos in Ihrer Mailbox!

Jetzt anmelden

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.