Web Analytics
Tschechien und Ukraine unterzeichnen Abkommen im Schulwesen
  •  22.11.2022 20:55
0 Kommentare

Die Tschechische Republik und die Ukraine haben ein Abkommen über die Zusammenarbeit im Bildungsbereich geschlossen.

Weiter  
Tag der Demokratie mit Gedenken, Demos und Konzerten
  •  17.11.2022 17:43
0 Kommentare

Die Tschechische Republik beging den "Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie" und den Internationalen Studententag...

Weiter  
Außenminister Lipavský beriet in London über Ukraine, Balkan und Afrika
  •  17.11.2022 14:47
0 Kommentare

Außenminister Jan Lipavský (Piraten) traf sich in London mit seinem britischen Amtskollegen James Cleverly und dem Staatsminister für...

Weiter  
Präsidentschaftswahl: Gläserne Wahlkampfkonten werden für unliebsame Botschaften genutzt
  •  17.11.2022 11:42
0 Kommentare

Es gibt nicht viele Länder auf der Welt, in der die Spendeneingänge auf die - offiziellen - Wahlkampfkonten derart übersichtlich, transparent und für...

Weiter  
Tschecho-slowakisches Gedenken an die Samtene Revolution
  •  16.11.2022 21:35
0 Kommentare

Vor dem Jahrestag des Beginns der Samtenen Revolution besuchte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová die tschechische Hauptstadt.

Weiter  
Lipavskýs Appell an die Staats- und Regierungschefs bei der UNO
  •  22.09.2022 12:47
1 Kommentare

Der tschechische Außenminister Jan Lipavský (Piraten) erklärte vor der UN-Generalversammlung, dass die Organisation und ihre Grundsätze...

Weiter  
Prag: Massenproteste gegen die Regierung
  •  04.09.2022 13:02
0 Kommentare

Nach Schätzungen haben sich mehr als 100.000 Menschen auf dem Wenzelsplatz in Prag zu einer mehr als dreistündigen Demonstration...

Weiter  
Tschechiens Außenminister fordert EU-Visastopp für Russen
  •  24.08.2022 23:17
0 Kommentare

Jan Lipavský (Piraten), Außenminister des EU-Vorsitzlandes Tschechien, forderte auf dem internationalen Forum Alpbach das Ende der Vergabe von...

Weiter  
Babiš über Trump: "Wir sind die selbe Blutgruppe"
  •  28.02.2019 00:04
0 Kommentare

Der Staatsbesuch von Premier Andrej Babiš bei US-Präsident Donald Trump am 7. März wirft in der tschechischen Politik seine Schatten voraus.

Weiter