Web Analytics
28 Jun
Umfrage: Spolu übersteht Bitcoin-Skandal, hat aber keine Chance auf Regierungsmehrheit

Nach dem aktuellen Wahlmodell von Kantar CZ hat im Juni 2025 die ANO-Bewegung von Andrej Babiš mit 33,5% und 12,5% Vorsprung auf das Spolu-Bündnis den ersten Platz belegt. Im Vergleich zum Mai ist sie um einen Prozentpunkt zurückgegangen. Spolu konnte das Ergebnis vom Mai mit 21% verteidigen. Die Datenerhebung erfolgte nach Bekanntwerden des Bitcoin-Skandals und nach dem Rücktritt von Pavel Blažek (bis 9.6. ODS/Spolu) als Justizminister. Die aktuelle Regierungskoalition aus Spolu und STAN käme nach dem Modell nur auf 32,5%, also weniger als die Einzelpartei ANO. Auch bei einem Wiedereintritt der Piraten in die Koalition käme man nur auf 40%, viel zu wenig für eine Regierungsmehrheit.

Bild: 123site/GettyImages

"Ungefähr zwei Drittel der Spolu-Wähler sagen uns, dass der Fall (Bitcoin-Affäre, Anm.) im Grunde keinen Einfluss auf ihre Entscheidungsfindung hat. Und das verbleibende Drittel gibt an, dass der Skandal sie, sagen wir, in gewissem Maße verunsichert hat", sagte Pavel Ranocha, Analyst bei Kantar, und fügte hinzu, dass es unwahrscheinlich sei, dass der Skandal auch nur die letzte Gruppe dazu veranlasst, möglicherweise zu einer Alternative zu wechseln.

Nach dem Juni-Modell würden die sich Bürgermeisterbewegung (STAN) und die SPD (mit Unterstützung der Freien [Svobodní], Trikolóra und PRO) mit 11,5% den dritten Platz teilen. Während die STAN-Bewegung leichte Einbußen hinnehmen musste, konnte die SPD im vergangenen Monat um einen Punkt zulegen und damit ihren Zuwachs fortsetzen. Nach Angaben von Ranocha haben die SPD und ihre Partner vor allem von der ANO-Bewegung einen Prozentpunkt gewonnen.

Wahlmodell von Kantar CZ für den Juni 2025:



+/- 05/25+/- PW 2021
ANO33,5%-1%+6,5%
Spolu21%0%-7%
STAN11,5%-0,5%*
SPD/Svob/Tric/PRO11,5%+1%**
Piráti7,5%+1%*
Stačilo!4,5%0%n.k.
Motoristé4,5%-0,5%n.k.
Zelení (Grüne)2%+0,5%+1%
Sonstige4%

*) STAN und Piraten traten 2021 gemeinsam an

**) SPD trat 2022 alleine an

n.k. = nicht kandidiert

Die Umfrage wurde mit einem Sample von 1200 Personen vom 9.6. bis zum 20.6. durchgeführt.

Quelle: Kantar CZ


Werbung/Inzerce


POWIDL-Newsletter 

Politik • Wirtschaft • Sport • Reisetipps • Kultur

Deutschsprachige News aus Tschechien alle 14 Tage kostenlos in Ihrer Mailbox!

Jetzt anmelden

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.