Es ist noch nicht allzu lange her, da war die tschechische sozialdemokratische Partei (damals ČSSD, heute SocDem) die stärkste politische Kraft...
WeiterNach dem aktuellen Wahlmodell von Kantar CZ hätte im Juni 2025 die ANO-Bewegung von Andrej Babiš mit 33,5% und 12,5% Vorsprung auf das...
WeiterIn der geographischen Mitte Tschechiens fühlen die Menschen am wohlsten. Die Hochlandregion (Vysočina) schnitt bei einer Umfrage des...
WeiterMehr als drei Viertel der tschechischen Bürgerinnen und Bürger befürworten den Bau des neuen Blocks im Kernkraftwerk Dukovany.
WeiterSeit Juni ist die politische Landschaft in Tschechien durch die jüngsten Wahlen zum Europäischen Parlament in Bewegung geraten.
WeiterPolitische Analysten trauen den kleineren Parteien im politischen Spektrum Tschechiens bei der kommenden Europawahl Überraschungserfolge zu.
WeiterVor den Wahlen zum Europäischen Parlament halten die Tschechen Verteidigung und Energieunabhängigkeit für die bedeutendsten Themen.
WeiterEs ist ein Kuriosum, dass auf europäischer Ebene die tschechische innenpolitische Parteilogik Kopf steht. Die populistische ANO vertritt mit Věra Jourová das...
WeiterKeine gute Meinung von Politikern hat die tschechische Bevölkerung nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CVVM...
WeiterDas Halbzeitszeugnis, dass die Fünferkoalition aus ODS, TOP'09, KDU-ČSL, Piraten und STAN von der Bevölkerung erhalten hat, ist voller "Fünfer"...
WeiterMorning Consult Research misst seit mehreren Jahren im sogenannten Global Leader Approval-Rating das Vertrauen der jeweiligen Bevölkerung...
WeiterHätte Tschechien im März gewählt, so käme die aktuell regierende Fünferkoalition unter Premier Petr Fiala (ODS) im Parlament auf keine Mehrheit...
Weiter