Wer die Osterferien gern für einen Kurztrip nutzen und gleichzeitig die regionalen Bräuche erleben möchte, darf in Tschechien einiges erwarten...
Mehr lesenVon den Einheimischen einfach nur "Václavák" genannt, ist der Prager Wenzelsplatz einer der geschischts- und symbolträchtigsten Orte des Landes.
Mehr lesenDirekt unter der längsten Fußgänger-Hängebrücke der Welt findet der sportliche Gast eines der modernsten Skigebiete der Tschechischen Republik.
Mehr lesenSilvester in Prag? Es gibt mehr als genug zu tun in der Hauptstadt - und für den Silvesterabend hat Prag für jeden Geschmack etwas parat, um das neue Jahr...
Mehr lesenUnter dem Motto "Das kulturelle Herz Südböhmens" stand die Präsentation des Südböhmischen Theaters am 22. November im Tschechischen Zentrum Wien.
Mehr lesenDie Nationalgalerie Prag zeigt vom 22. September 2023 bis 7. Jänner 2024 im Messepalast...
Mehr lesenDie Skigebiete in Tschechien gelten als besonders familienfreundlich. Hier finden Sie alle Infos, Tipps und weiterführende Links.
Mehr lesenFranz Kafka ist dank seines zeitlosen Werkes in aller Welt bekannt. Er wurde am 3. Juli 1883 in Prag geboren, in jener Stadt,...
Mehr lesenIm Jahr 2023 jährt sich zum 300. Mal der Todestag des berühmten Architekten Johann Blasius (tsch. Jan Blažej) Santini-Aichl (1677-1723).
Mehr lesenIm Jahre 1623 wurde Ernst Adalbert von Harrach (tsch. Arnošt Vojtěch z Harrachu) zum Erzbischof von Prag geweiht...
Mehr lesenNach dreieinhalb Jahren wird 2023 das Kaiserbad (Císařské lázně) in Karlsbad, dem größten Kurort Tschechiens, wiedereröffnet...
Mehr lesenDer Mai ist der Monat der Liebe. Die Fremdenführer sprechen bei den Besichtigungen des Schlosses Loučeň (Lautschin) oft darüber.
Mehr lesen