Der Staat wird in Form von Subventionen bis zu 15 Milliarden Kronen für die Stärkung der Übertragungs- und Verteilungsnetze in Tschechien...
WeiterFinanzminister Zbyněk Stanjura (ODS) stellte seinen Regierungskollegen am 27. August die Prognosen vor, auf denen der Entwurf des Haushaltsplans...
WeiterDas Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten, das pauschale Zölle in Höhe von 15% vorsieht, bedeutet...
WeiterDie Unterzeichnung der endgültigen Verträge für den Bau neuer Kernkraftwerksblöcke in Dukovany zwischen ČEZ und KHNP wird sich...
WeiterDie Regierung will ab Januar nächsten Jahres eine deutliche Erhöhung der staatlichen Renten für ehemalige Präsidenten durchsetzen.
WeiterNach dem Ausscheiden der Piraten und von Industrieminister Jozef Síkela, der als EU-Kommissar nach Brüssel wechselt, aus dem Regierungsteam hat Präsident Petr Pavel...
WeiterDie Regierung der Tschechischen Republik hat turbulente Tage hinter sich. Nachdem Premier Petr Fiala (ODS) den Regionen- und Digitalisierungsminister Ivan Bartoš...
WeiterDie parlamentarischen Parteien und Bewegungen wollen 270 Millionen CZK (10,7 Mio. Euro) für den Wahlkampf zu den Regionalwahlen ausgeben.
WeiterDer Wahlkampf in der Tschechischen Republik erreicht seinen Höhepunkt vor den Kommunal- und Senatswahlen am kommenden Freitag und Samstag.
Weiter