Web Analytics
10 Apr
Chefökonom David Marek beendet die Zusammenarbeit mit Präsident Pavel

David Marek, Chefvolkswirt von Deloitte CR und seit 2023 Berater für Wirtschaftsfragen und Finanzmärkte des Präsidenten der Tschechischen Republik, hat die Zusammenarbeit mit Präsident Petr Pavel beendet. Dies gab der Wirtschaftswissenschaftler via X bekannt.

Ökonom David Marek

Bild: Kancelář prezidenta ČR

"Ich habe meine Zusammenarbeit mit dem Präsidenten beendet. Jetzt möchte ich mich ganz auf die Arbeit für unsere Firmenkunden konzentrieren2, lautete der trockene Kommentar von Marek. Dass der Entscheidung Unstimmigkeiten mit Präsident Pavel vorausgegangen sind, steht jedoch außer Zweifel. Seine Ratschläge wurden von Präsident Pavel des öfteren ignoriert. Der auschlaggebende Grund für die Trennung dürfte vermutlich die Absegnung des Staatshaushalts durch Pavel gewesen sein, von der Marek dringend abriet. 

Marek hegte Zweifel an der Einhaltung des Budgetdefizits

Er kritisierte die Überbewertung der Einnahmen aus Emissionszertifikaten. Auch die Subventionen für erneuerbare Energien sorgten seiner Meinung nach für Unsicherheit. "Es sind einige Instrumente geplant, die Einsparungen von bis zu 23 Milliarden Kronen (916 Mio. Euro) bringen sollen. Aber bei keinem dieser Instrumente ist klar, wie sich diese in den Einsparungen niederschlagen und ob sie erreicht werden", kommentierte er seine Skepsis Ende des Vorjahres. Pavel rechtfertigte seine Unterschrift mit dem Argument, dass er die Regierung auf die Mängel darauf hingewiesen habe und dass Finanzminister Zbyněk Stanjura und Premier Petr Fiala (beide ODS) ihm zugesichert haben, dass das Budgetdefizit nicht höher ausfallen werde.

Marek trat bereits im vergangenen Herbst aus dem Nationalen Wirtschaftsrat der Regierung (NERV) aus, um eventuelle Interessenskonflikte zu vermeiden.

Zur Person David Marek:

Marek schloss sein Studium am Institut für Wirtschaftsstudien der Fakultät für Sozialwissenschaften der Karlsuniversität Prag ab. Außerdem absolvierte er ein Studienpraktikum an der Universität von Limerick in Irland. Der Ökonom hat eine Reihe von professionellen Zertifikatskursen des Internationalen Währungsfonds erfolgreich abgeschlossen. Zuvor war er als Wirtschaftswissenschaftler bei der Tschechischen Nationalbank (ČNB), Česká spořitelna, und als Chefökonom bei Patria Finance tätig. Derzeit arbeitet er bei Deloitte als Chefvolkswirt und Leiter der Abteilung Analytik.


Werbung/Inzerce


POWIDL-Newsletter 

Politik • Wirtschaft • Sport • Reisetipps • Kultur

Deutschsprachige News aus Tschechien alle 14 Tage kostenlos in Ihrer Mailbox!

Jetzt anmelden

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.