Nach Ansicht des Vorsitzenden der ANO-Bewegung, Andrej Babiš, fehlen im Haushalt für 2026 bis zu 80 Milliarden Kronen (3,3 Mrd. Euro).
WeiterWährend die internationalen Medien eher gespalten über das Comeback von Ex-Premier und Chef der nun stärksten Partei ANO, Andrej Babiš,...
WeiterNach der Stattgebung der Kassationsbeschwerden von der Betreibergesellschaft EDU ll (AKW Dukovany) und dem südkoreanischen...
WeiterIm Oktober finden die Nationalratswhlen in Tschechien statt. Laut den Umfragen könnte die ANO auf die Regierungsbank zurückkehren.
WeiterDavid Marek, Chefvolkswirt von Deloitte CR und seit 2023 Berater für Wirtschaftsfragen und Finanzmärkte des Präsidenten der Tschechischen Republik, hat die...
WeiterDie tschechische Staatsverschuldung ist im vergangenen Jahr um 254,3 Mrd. Kronen (10,2 Mrd. Euro) auf 3,365 Billionen Kronen (134,8 Mrd. Euro) gestiegen....
WeiterDer Vertragsabschluss mit der koreanischen KHNP für den Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany geht in die Zielgerade. Noch sind, außer laufende...
WeiterDie tschechische Regierung bleibt ihrem politischen Stil "Zuerst handeln danach sehen was kommt", treu.
WeiterEigentlich wollte die Regierung von Premier Petr Fiala (ODS) die administrativen Abläufe in der Baubranche beschleunigen. Herausgekommen ist ein...
WeiterDie Geldeintreibung der Regierung Fiala geht weiter und nimmt immer größere Dimensionen an. Im Visier ist die Gruppe der Selbständigen, die ab nächstes Jahr...
WeiterEines der wichtigsten Dinge, die die Regierung anführte, um Tschechien mehr Wohlstand zu verschaffen, war der Ausbau der Atomenergie...
WeiterDie Bürger der Tschechischen Republik werden - entgegen dem Versprechen von Premier Petr Fiala (ODS) - allein in diesem Jahr um mehr als 35 Mrd. CZK...
Weiter