In Anwesenheit des Verkehrsministers Martin Kupka (ODS) wurde vom tschechischen Unternehmen AŽD in Kooperation mit der Eisenbahnverwaltung SŽ...
WeiterVon der Gesamtsumme der sogenannten Nettoposition des Landes gegenüber der EU sind 74,2 Mrd. Kronen (3 Mrd. Euro).....
WeiterSchnellere Bauabläufe - das war der Plan. Herausgekommen ist ein totales Chaos und die Entlassung des zuständigen Ministers Ivan Bartoš (Piraten)...
WeiterEigentlich wollte die Regierung von Premier Petr Fiala (ODS) die administrativen Abläufe in der Baubranche beschleunigen. Herausgekommen ist ein...
Weiter"Rien ne va plus". Das sind nicht etwa Worte eines Croupiers im Casino, nein das ist die Aussage die im Moment in der tschechischen Baubranche...
WeiterDie Baubranche in Tschechien ist zur Zeit nicht zu beneiden. Nach den sogenannten "Arbeitsleistungsvereinbarungen", die...
WeiterDie Messe Brünn (BVV) ist der bedeutendste Messestandort im mittel- und osteuropäischen Raum. Im vergangenen Jahr besuchten über 670.000 Menschen...
WeiterDie EU hat Subventionen in Höhe von 702 Millionen Euro (17,9 Milliarden Kronen) für die Tschechische Republik im Rahmen eines Nothilfefonds...
WeiterVieles läuft nicht rund in der Koalitionsregierung. Die Baustellen werden im wahrsten Sinne des Wortes immer mehr, und vor allem auch größer.
WeiterDie tschechische StartUp-Szene genießt einen überaus guten Ruf, und viele der heute bekannten tschechischen Unternehmen wie Seznam, Avast oder...
WeiterDie Tschechische Republik müsse sich in Zukunft stärker der Welt öffnen, sonst werde die Wirtschaft nicht weiter wachsen, sagte Premier Petr Fiala (ODS).
Weiter