Die Tschechische Republik beging den "Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie" und den Internationalen Studententag...
WeiterVor dem Jahrestag des Beginns der Samtenen Revolution besuchte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová die tschechische Hauptstadt.
WeiterStaatspräsident Miloš Zeman (SPOZ) hat das von beiden Kammern des Parlaments beschlossene Staatsbudget 2002 mit seinem Veto blockiert.
WeiterDie Bestellung eines neuen Umweltministers ist an sich kein spektakulärer Vorgang. Aber kaum ein Politiker macht derzeit...
WeiterDas Abgeordnetenhaus hat einem Antrag der Regierungskoalition auf Änderung zum Staatsbudget zugestimmt.
WeiterDie geplante Unterzeichnung des Koalitionsvertrages für die neue Brünner Stadtregierung wird durch eine Razzia überschattet...
WeiterNach Ansicht der Gerichtspräsidenten steht die tschechische Justiz kurz vor dem Zusammenbruch. In einer Erklärung, die der Oberste Gerichtshof...
WeiterDie künftige Brünner Stadtregierung wird von sieben der elf im Gemeinderat vertretenen Parteien gebildet werden. Das Wahlbündnis "Společně"...
WeiterDer Industrieverband der Tschechischen Republik (SPČR) erörterte auf seiner Versammlung, die im Rahmen der Brünner Maschinenbaumesse...
WeiterUmweltministerin Anna Hubáčková (parteifrei auf Vorschlag von KDU-ČSL) hat aus gesundheitlichen Gründen beschlossen, von...
WeiterSo erfolgreich Oppositionschef Andrej Babiš mit seiner ANO-Bewegung die erste Runde der Teilsenatswahlen geschlagen hat, so ernüchternd...
WeiterDie Regierung hat beschlossen, ab Donnerstag, dem 29. September Grenzkontrollen zur Slowakei wieder einzuführen...
Weiter