Nur wenige Tage sind seit der Wahl Petr Pavels zum neuen Präsidenten Tschechiens vergangen, und schon machte das künftige Staatsoberhaupt...
WeiterDie Regierung von Premier Petr Fiala (ODS) kann mit dem Vertrauen der Abgeordnetenkammer weiterregieren. Die Opposition scheiterte mit...
WeiterEinen Tag nach seinem erstinstanzlichen Freispruch in der Causa Storchennest wurde der frühere Premier und nunmehrige Präsidentschaftskandidat...
WeiterEinen Monat vor dem Urnengang erreicht der Präsidentschaftswahlkampf seine heiße Phase. Während in Brüssel der letzte EU-Gipfel unter tschechischer...
WeiterDer Solidaritätszuschlag für Menschen, die ukrainische Flüchtlinge kostenlos in ihren Häusern oder Wohnungen unterbringen, wird...
Weiter85 Jahre und kein bisschen leise. Karel Schwarzenberg, der noch bis vor einem Jahr sein Mandat im Prager Parlament ausgeübt hat, pendelt...
WeiterDie Tschechische Republik und die Ukraine haben ein Abkommen über die Zusammenarbeit im Bildungsbereich geschlossen.
WeiterDie Tschechische Republik beging den "Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie" und den Internationalen Studententag...
WeiterAußenminister Jan Lipavský (Piraten) traf sich in London mit seinem britischen Amtskollegen James Cleverly und dem Staatsminister für...
WeiterVor dem Jahrestag des Beginns der Samtenen Revolution besuchte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová die tschechische Hauptstadt.
WeiterDas Abgeordnetenhaus hat einem Antrag der Regierungskoalition auf Änderung zum Staatsbudget zugestimmt.
WeiterNach Ansicht der Gerichtspräsidenten steht die tschechische Justiz kurz vor dem Zusammenbruch. In einer Erklärung, die der Oberste Gerichtshof...
Weiter