Die Mitglieder des Nationalen Wirtschaftsrates der Regierung (NERV) und die Minister werden Vorschläge zur Verlangsamung der derzeitigen...
WeiterStanjura: "Tschechien wird genug Benzin für den Winter haben und es besteht kein Grund, dass Betriebe oder Fabriken abwandern..."
WeiterUngewöhnlich hohe Gas- und Strompreise machen vor allem Unternehmen in energieintensiven Branchen wie...
WeiterDie Tschechische Republik steht kurz vor einer Vereinbarung mit Deutschland über die gemeinsame Nutzung von Gas iin Notfallzeiten.
WeiterDie staatliche Förderung von industrieller Forschung, Entwicklung und Innovation zwischen 2016 und 2022 hat in der Praxis nicht zu dem...
WeiterDie Energietechniker des Atomkraftwerks haben am 17.10. außerplanmäßig den zweiten Block des Kernkraftwerks Dukovany vom Netz genommen.
WeiterDie Regierung wird eine Steuer von 60 Prozent auf die außerordenlichen Gewinne von Energieunternehmen, Banken und Raffinerien erheben.
WeiterDas Flaggschiff der mitteleuropäischen Industriemessen, die Brünner Maschinenbaumesse (MSV), nimmt wieder an Fahrt auf.
WeiterFrantišek Novosad, der Eigentümer der Glashütte Harrachov im Bezirk Jablonec (Gablonz), beschloss, mit November die Glasproduktion...
WeiterDie Tschechische Republik und Polen ersuchen die Europäische Kommission, die Finanzierung des Baus der Gaspipeline Stork II...
WeiterMit einem Durchschnittspreis von 37,56 Kronen (1,52 Euro) pro Liter bewegt sich der Benzinpreis wieder langsam in Richtung Vorkriegsniveau.
WeiterDie PKW-Produktion in der Tschechischen Republik stieg in den ersten acht Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent...
Weiter