Zwar ist der Gewinner der Ausschreibung für den Reaktorneubau noch nicht ermittelt, aber Städte und Gemeinden....
WeiterDer Budgetentwurf des Staatshaushalts sieht für das kommende Jahr Subventionskürzungen für 12 Ministerien vor.
WeiterDie tschechische StartUp-Szene genießt einen überaus guten Ruf, und viele der heute bekannten tschechischen Unternehmen wie Seznam, Avast oder...
WeiterDie Tschechische Republik hat in der ersten Hälfte dieses Jahres laut Regierungsmitteilung kein Gas aus Russland bezogen.
WeiterDie Tschechische Republik wird ab 2030 auf teure und riskante Stromimporte aus dem Ausland angewiesen sein.......
WeiterNach Angaben der Stadtregierung soll die Pipeline Brünn von der Abhängigkeit von russischem Gas befreien und eine zuverlässige Wärmeversorgung...
WeiterDas Ministerium für Industrie und Handel (MPO) bereitet Dokumente für die Entscheidung über den Bau zusätzlicher Blöcke in tschechischen...
WeiterDas Ministerium für Industrie und Handel (MPO) hat am 3.11. die Modalitäten für die Förderung großer Unternehmen mit extremen Energiekosten veröffentlicht.
WeiterUngewöhnlich hohe Gas- und Strompreise machen vor allem Unternehmen in energieintensiven Branchen wie...
WeiterDie staatliche Förderung von industrieller Forschung, Entwicklung und Innovation zwischen 2016 und 2022 hat in der Praxis nicht zu dem...
WeiterDas Flaggschiff der mitteleuropäischen Industriemessen, die Brünner Maschinenbaumesse (MSV), nimmt wieder an Fahrt auf.
Weiter