Web Analytics
Das Staatsdefizit in Tschechien ist gegenüber dem Vorjahr gesunken
  •  06.05.2025. 11:27
0 Kommentare

Das Defizit des Staatshaushalts in Tschechien betrug im April 126,1 Mrd. Kronen (5 Mrd. Euro). Verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr, entspricht das einem...

Weiter  
Kleine EU-Unternehmen sind in der Tschechischen Republik nicht mehr mehrwertsteuerpflichtig
  •  13.06.2024. 11:48
0 Kommentare

Kleine Unternehmen mit Sitz in einem anderen EU-Mitgliedstaat, die einen Umsatz von 2 Mio. Kronen (81.000 Euro) pro Kalenderjahr nicht überschreiten,...

Weiter  
Gastronomie-Umfrage: Angst vor Kundenschwund und Personalmangel
  •  07.03.2024. 08:31
0 Kommentare

Fassbier wurde aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung im Januar in 62 Prozent der Restaurants und Kneipen um durchschnittlich 2,80 Kronen (11 Cent)...

Weiter  
Tschechien hat im vergangenen Jahr um 17 Prozent mehr an Steuern eingenommen als im Jahr zuvor
  •  08.01.2024. 09:59
0 Kommentare

Der tschechische Staat hat im vergangenen Jahr 1,39 Billionen Kronen (56,5 Mrd. Euro) an Steuern eingenommen

Weiter  
Steuer gesenkt, Inflation sinkt. Trotzdem drohen Preiserhöhungen
  •  18.12.2023. 11:27
0 Kommentare

Der Inflationsdruck auf der Angebotsseite hat nachgelassen, darin sind sich die von der tschechischen Nachrichtenagentur ČTK kontaktierten Analysten...

Weiter  
Erhöhung der MWSt. für Zeitungen könnte für die Regierung ein Schuss ins Knie sein
  •  18.05.2023. 10:50
0 Kommentare

Auf der krampfhaften Suche nach zusätzlichen Steuereinnahmen agiert die tschechische Regierung nicht immer glücklich.

Weiter  
Tschechien braucht Geld - Koalition erwägt MWSt.-Erhöhung
  •  11.01.2023. 10:59
0 Kommentare

Die Koalition bereitet Steueränderungen vor. Eine Anhebung der ermäßigten Mwst-Steuersätze ist in Planung.

Weiter  
Der Anstieg der Lebensmittelpreise in Tschechien hat mehrere Gründe
  •  19.09.2022. 11:34
0 Kommentare

Das informelle Treffen der EU-Agrarminister in Prag, bei dem es unter anderem um die Gewährleistung der Ernährungssicherheit für die EU-Bürger...

Weiter