Die Pařížská (Pariser Straße) in Prag ist - gemessen an der Miethöhe - erneut eine der 20 teuersten Einkaufsstraßen der Welt.
WeiterMmcité ist spezialisiert auf die Herstellung von städtischen Kleinmobilar. Kurz vor dem Börsengang konnte das Unternehmen...
WeiterDas beste Verhältnis haben die Tschechen - wenig überraschend - zum Nachbarn Slowakei, danach kommen die Länder Schweiz und Österreich...
WeiterDas Flaggschiff der mitteleuropäischen Industriemessen, die Brünner Maschinenbaumesse (MSV), nimmt wieder an Fahrt auf.
WeiterDie Preise für Wohnimmobilien in der Europäischen Union sind im ersten Quartal dieses Jahres im Jahresvergleich um 10,5 Prozent...
WeiterDer Durchschnittslohn in der Tschechischen Republik liegt derzeit bei 1.533 EUR (37.499 CZK) und ist damit der höchste unter den Visegrád-Ländern...
WeiterSollte Russland die Gaspipelines nach Europa vollständig schließen, würde die Tschechische Republik 24 Prozent ihres jährlichen Gesamtenergieverbrauchs...
WeiterEr ist der Alptraum der Yellow press. Er tritt kaum in der Öffentlichkeit auf. Er vermeidet jegliches Aufsehen, ist zwar politisch engagiert, aber unauffällig.
Weiter