Nach Schätzungen haben sich mehr als 100.000 Menschen auf dem Wenzelsplatz in Prag zu einer mehr als dreistündigen Demonstration...
WeiterEs war noch kein Knock-out, aber die tschechische Regierung hängt bereits angeschlagen in den Seilen. Die Koalition von Petr Fiala (ODS) hat den...
WeiterIm Ministerrat vom Mittwoch, dem 24. August, billigte die Regierung einen Vorschlag für einen sogenannten Spartarif, der Haushalten helfen soll,...
WeiterJan Lipavský (Piraten), Außenminister des EU-Vorsitzlandes Tschechien, forderte auf dem internationalen Forum Alpbach das Ende der Vergabe von...
WeiterDas Gedenken an die Niederschlagung des Prager Frühlings von 1968 hat sich in seiner Wahrnehmung in der tschechischen Bevölkerung...
WeiterTschechische Polizisten haben an der Grenze zur Slowakei großangelegte Übungen begonnen, die eine vom Innenministerium angeordnete...
WeiterDas Vertrauen der Tschechen in die Verfassungsorgane ist seit dem Frühjahr gesunken. Der Präsident, dem nur noch 28 Prozent der Menschen...
WeiterDie Regierung hat durch ihre Covid-Maßnahmen die tschechische Wirtschaft so stark unter Druck gesetzt, dass sie sich bis heute nicht erholt hat...
WeiterEs dauerte über vier Jahre, bis der Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Markus Söder, erstmals zu einem offiziellen Besuch...
WeiterEin Thema der Sondersitzung des tschechischen Ministerrats vom 14. Juli behandelte die Unterstützung der Slowakischen Republik bei der...
WeiterIst es Propaganda, Pietätlosigkeit oder Aufhetzung? Vermutlich viele Menschen werden sich fragen, ob so eine Ausstellung wirklich sein muss.
WeiterDas Image der STAN als liberale und politisch saubere Partei ist nach nur einem halben Jahr Regierungsbeteiligung bereits angepatzt.
Weiter