Die parlamentarischen Parteien und Bewegungen wollen 270 Millionen CZK (10,7 Mio. Euro) für den Wahlkampf zu den Regionalwahlen ausgeben.
WeiterVertreter der Bürgermeisterbewegung STAN, der Piraten und der KDU-ČSL wollen die Parameter der Rentenreform aufweichen. Sie sehen es zwar als notwendig an...
WeiterDie ANO-Bewegung von Ex-Premier Andrej Babiš gewann die Wahlen zum Europäischen Parlament mit 26,14%, den zweiten Platz belegte die Spolu-Koalition...
WeiterDie Abgeordnetenkammer hat in erster Lesung den Vorschlag der Regierung für umfassendere Änderungen bei den Renten unterstützt. Dieser sieht unter anderem vor,...
WeiterPolitische Analysten trauen den kleineren Parteien im politischen Spektrum Tschechiens bei der kommenden Europawahl Überraschungserfolge zu.
WeiterDie Spitzen der tschechischen Politik verurteilen das Attentat auf den slowakischen Premier Robert Fico, der lebensgefährlich angeschossen wurde, als...
WeiterEs ist ein Kuriosum, dass auf europäischer Ebene die tschechische innenpolitische Parteilogik Kopf steht. Die populistische ANO vertritt mit Věra Jourová das...
WeiterDie Abgeordnetenkammer des tschechischen Parlaments hat am 20. März das derzeitige russische Regime als "die größte Sicherheitsbedrohung..."
WeiterDie Abgeordnetenkammer hat am 25. Jänner den Vorschlag der Regierungskoalition unterstützt, die Briefwahl für im Ausland lebende Tschechen zuzulassen.
WeiterEx-Präsident Miloš Zeman war am 24. Jänner Gastredner auf einem Parteiseminar der rechtsnationalen SPD. Auf der Veranstaltung mit dem Titel "Europa und die Welt 2030..."
WeiterVít Rakušan, Vizepremier, Innenminister und Vorsitzender der Bürgermeisterbewegung STAN, startete am 22. Jänner unter dem Motto...
WeiterDer Mindestlohn wird voraussichtlich ab Januar um 1.600 CZK (66 Euro) auf 18.900 CZK (777 Euro) steigen. Innerhalb weniger Jahre soll er sich bei 45 Prozent...
Weiter