Die Pařížská (Pariser Straße) in Prag ist - gemessen an der Miethöhe - erneut eine der 20 teuersten Einkaufsstraßen der Welt.
WeiterVertreter der Hotelkette Hilton bestätigten heute im Karlsbader Stadtrat ihr Interesse am Betrieb des Elisabethbades.
WeiterMan könnte fast zur Ansicht kommen Tschechiens Premier leide unter einem "Babiš-Komplex".
WeiterDie Tschechen reagieren außerst sensibel wenn sie sich ungerecht behandelt fühlen.
WeiterDie Skifahrer in Tschechien werden in diesem Winter etwa gleich viel für Skipässe bezahlen wie in der vergangenen Saison.
WeiterDie mächtige Gewerkschaft OS KOVO ruft zu einem Warnstreik auf. Einzigartig dabei ist, dass sich der Streik nicht gegen Unternehmer, sondern gegen die...
WeiterDer tschechische Start-up-Markt entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer Spielwiese von US-Konzernen. Cisco Systems, Twilio, Oracle - und nun IBM...
WeiterDie Covid-Nachwirkungen, hohe Energiekosten, steigende Hypethekarzinsen und die dadurch enstandenen teuren Baukosten halten...
WeiterDie Gasspeicher in der Tschechischen Republik sind mit 3,455 Milliarden Kubikmetern Erdgas zu 99,9 Prozent gefüllt.
WeiterDie Handelbeziehung zwischen der Tschechischen Republik und Israel hat sich in den letzten Jahren rapid entwickelt.
WeiterDer Getränkekonzern Pernod Ricard erwägt den Verkauf des tschechischen Likörhersteller Jan Becher - Karlovarská Becherovka (JBKB).
WeiterZwar ist der Gewinner der Ausschreibung für den Reaktorneubau noch nicht ermittelt, aber Städte und Gemeinden....
Weiter