Die Regierung hat den Kauf von 246 Schützenpanzern CV90 für 59,7 Milliarden CZK (2,52 Mrd. Euro) genehmigt...
WeiterEx-Premier und ANO-Parteichef Andrej Babiš reiste diese Woche zur CPAC nach Budapest, wo er eine scharfe Rede gegen den Kurs der EU...
WeiterHätte Tschechien im März gewählt, so käme die aktuell regierende Fünferkoalition unter Premier Petr Fiala (ODS) im Parlament auf keine Mehrheit...
WeiterDer defizitäre Staatsbetrieb Česká pošta hat eine Liste von 300 Filialen zusammengestellt, die per 1. Juli 2023 geschlossen werden sollen...
WeiterAm Mittwoch, dem 29. März, versammelten sich Gewerkschafter vor dem Regierungssitz, um gegen die Rentenreform und die...
WeiterMit seiner Unterschrift vom 16. März über jene Gesetzesänderung, die die automatische jährliche Anpassung der Pensionen außer Kraft setzt, hat...
WeiterAußenminister Jan Lipavský (Piraten) trat gemeinsam mit einer Delegation tschechischer Unternehmen eine mehrtägige Reise nach Indien an.
WeiterNur wenige Tage sind seit der Wahl Petr Pavels zum neuen Präsidenten Tschechiens vergangen, und schon machte das künftige Staatsoberhaupt...
WeiterDer ehemalige NATO-General Petr Pavel ist zum Präsidenten der Tschechischen Republik gewählt worden. Sein Kontrahent, ANO-Parteichef...
WeiterDie Regierung von Premier Petr Fiala (ODS) kann mit dem Vertrauen der Abgeordnetenkammer weiterregieren. Die Opposition scheiterte mit...
WeiterLaut den ersten Stellungnahmen tschechischer Politiker nach Bekanntwerden des Ergebnisses der ersten Runde der Präsidentschaftswahl...
WeiterDie erste Runde der tschechischen Präsidentschaftswahlen brachten ein eindeutiges Ergebnis, wer in die Stichwahl kommen wird...
Weiter