Die nächste Herausforderung wartet auf die schwer angeschlagenen tschechischen Regierung.
WeiterNicht sehr begeistert von seinem Premier dürfte der tschechische Naturkosthändler Dušan Mesarč sein.
WeiterMan könnte fast zur Ansicht kommen Tschechiens Premier leide unter einem "Babiš-Komplex".
WeiterVieles läuft nicht rund in der Koalitionsregierung. Die Baustellen werden im wahrsten Sinne des Wortes immer mehr, und vor allem auch größer.
WeiterEinmal mehr lässt die Regierung unter Premier Petr Fiala Professionalität vermissen und erweckt den Eindruck mit der Regierungsarbeit schwer überfordert zu sein.
WeiterDie Stadt Žatec (Saaz) und seine Hopfenlandschaft wurden in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
WeiterTschechien hat alle bisherigen Wachstumsfaktoren ausgeschöpft, ihre Wettbewerbsvorteile verloren und ist auf dem Weg zu den wirtschaftlich....
WeiterAb 2024 soll in Tschechien ein neues Punktesystem und ein novellierter Strafkatalog in Kraft treten.
WeiterDer Flughafen České Budějovice hat am 2. August 2023 den internationalen Flugbetrieb aufgenommen.
WeiterDie mitregierende Bürgermeisterbewegung (STAN) hat Probleme mit der Intransparenz der Informationen...
WeiterDie Tschechische Republik müsse sich in Zukunft stärker der Welt öffnen, sonst werde die Wirtschaft nicht weiter wachsen, sagte Premier Petr Fiala (ODS).
WeiterDie Zukunft der Prager Entwicklung am Wohnungsmarkt liege vor allem in der Nutzung von Brachflächen, aber auch Verdichtung...
Weiter